Kom(m)ödchen in Düsseldorf
Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen wurde 1947 von Kay und Lore Lorentz im Hinterzimmer einer Düsseldorfer Kneipe gegründet. Seitdem gehört es zu den renommiertesten... Weiterlesen
Circus Roncalli in Düsseldorf
Millionen Menschen hat Roncalli in den vergangenen Jahrzehnten in ganz Europa – von Moskau bis Sevilla über Berlin, Amsterdam, Köln und Wien... Weiterlesen
Heinrich Heine Universität
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) ist eine der jüngeren Hochschulen des Landes NRW – gegründet 1965. Seit 1988 trägt die Universität den Namen des... Weiterlesen
Goethe Museum Düsseldorf
Das Goethe-Museum Düsseldorf ist eine der drei großen Goethe-Archiv- und Forschungsstätten und beherbergt die größte, etwa 50.000 Objekte umfassende Goethe-Privatsammlung der Welt.... Weiterlesen
“Köbes, donn mech doch emol e lecker Alt”
Düsseldorfer Platt vs. Hochdeutsch! “Köbes, donn mech doch emol e lecker Alt” vs. “Ich hätte gerne ein Altbier, Herr Ober!” Ein Satz,... Weiterlesen
Japan-Tag in Düsseldorf
Der 17. Japan-Tag findet am 26. Mai 2018 statt. Damit wird Düsseldorf wieder einmal für hunderttausende Besucher zum Zentrum der japanischen Kultur... Weiterlesen
360 ° Rundumsicht auf dem schönsten Turm am Rhein
Der Rheinturm (Bauzeit 1979 – 1982, Architekt H. Deilmann) ist 240,5 Meter hoch und besitzt in 172,5 Metern Höhe ein Restaurant, das... Weiterlesen
Atemlos durch die Nacht – Helene Fischer kommt nach Düsseldorf
Helene Fischer geht dieses Jahr auf große Stadion-Tournee und macht am 6. Juli Halt in der Düsseldorfer ESPRIT arena. Am 12. Mai erscheint das... Weiterlesen
Fußball-Klassiker: Deutschland gegen Brasilien
Den Fussball-Klassiker Deutschland gegen Brasilien wird den Zuschauern in der ESPRIT-Arena am 31. Mai 2018 geboten. Beim „Game of Champions“ stehen sich... Weiterlesen
26. Jazz Rally in Düsseldorf
Bereits seit 1993 findet in Düsseldorf die Jazz-Rally statt. Zu Anfang noch unter dem Namen Brussels Jazz Rally entwickelte sich das Festival... Weiterlesen