Black & White Ausstellung
Die Schwarz-Weiß-Malerei hat eine jahrhundertealte Tradition. Bereits die alten Griechen kannten den Begriff „Skiagraphia“ für das Malen von Licht und Schatten. In Frankreich sprach man einige Jahrhunderte später von „Grisaille“ – einer aus Grautönen bestehenden Malerei.
Einen umfassenden Überblick über Schwarz-Weiß-Kunst aus 700 Jahren zeigt vom 22. März bis 15. Juli das Museum Kunstpalast. Unter dem Titel „Black &White. Von Dürer bis Elíasson“ geht die Ausstellung der Frage nach, warum sich Künstler verschiedenster Epochen für eine reduzierte Farbpalette entschieden haben und welche Faszination diese Kunst bis heute ausübt. Zu sehen sind etwa 80 Arbeiten in Form von Gemälden, Glasmalereien, Fotografien, Grafiken und Installationen.
für weitere Infos: www.art-in-duesseldorf.de/ausstellungen/black-white-von-duerer-bis-eliasson.html
Bildquelle Art in Düsseldorf