Let it be
Wie wäre es wohl gewesen, wenn John Lennon (1940-1980) seinen 40. Geburtstag mit einem Reunion-Konzert der Beatles gefeiert hätte? Hätte die erfolgreichste Band aller Zeiten ihre größten Hits gespielt? Oder den Fokus auf die Soloerfolge der vier Musiker gelegt?
Man weiß es nicht, denn nach der Trennung 1970 gab es keine gemeinsamen Auftritte der Band mehr. Die Beatles-Show „Let It Be“ dreht die Zeit zurück und lässt die Fab Four das von den Fans ersehnte Wiedervereinigungskonzert auf der Bühne des Capitol Theaters wahr werden. Vier Musiker, die den Original-Beatles in Optik, Gestik und Gesang bis ins Detail gleichen, präsentieren Klassiker wie „Hey Jude“, „Let It Be“ oder „Imagine“ – live und ohne technische Tricks.
Darüber hinaus zeigt die Show, die es als erstes Beatles-Tribute ans Londoner West End geschafft hat, die Erfolgsgeschichte der Band. Eingebettet in rund 20 Songs wie „Yesterday“, „Help“ und „Strawberry Fields Forever“ sind historische Aufnahmen und Videoeinspielungen zu sehen. Der Bogen spannt sich vom Auftritt im Rahmen der Royal Variety Performance bis zum letzten Studioalbum „Abbey Road“.
für weitere Informationen: http://www.capitol-theater.de
Bildquelle Pexels