Bushi No Kondate / A Tale of Samurai Cooking
In Japan ist das Essen mehr als tägliche Routine. Durch eine Teezeremonie oder durch die sorgfältige Zubereitung und das dekorative Anrichten von Speisen wird Wertschätzung ausgedrückt. Dass dies bereits vor Jahrhunderten der Fall war, zeigt „A Tale of Samurai Cooking“ des Regisseurs Yūzō Asahara.
Der Film eröffnet am 11. Januar in der Black Box die 13. Japanischen Filmtage Düsseldorf, die bis 31. Januar Einblicke in die japanische Filmkunst geben. Das Programm reicht von Klassikern aus den 1960er-Jahren bis zu aktuellen Produktionen. Schwerpunktthemen sind in diesem Jahr die Ess- und Badekultur sowie der Historienfilm. Zwei der Produktionen („Rise up“ am 18. Januar und „The Trial“ am 30. Januar) sind deutsche Erstaufführungen. Die jeweiligen Regisseure reisen extra aus Japan an und laden im Anschluss an den Film zu einem Publikumsgespräch.
Die Filme werden größtenteils in japanischer Originalversion mit deutschen oder englischen Untertiteln gezeigt. Der Eintritt ist frei. Karten für die Black Box (maximal zwei pro Person) werden ab 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Kasse ausgegeben. Karten für den Ibach-Saal können reserviert werden.
für weitere Informationen: http://www.eyesonjapan.de
Bildquelle Pexels