Aktuelles

15 Apr

19. Düsseldorfer Europatag

Eine Verordnung zum Krümmungsgrad von Gurken oder die Richtlinie über die Dicke des Teigrands einer Pizza Napoletana gehören zu den eher zweifelhaften Errungenschaften der EU. Dass die 28 Länder umfassende Gemeinschaft jedoch auch viele Vorteile bringt, möchte der Europatag am 4. Mai auf dem Marktplatz zeigen.

Unter dem Titel „Ein Fest für mehr Europa“ präsentieren Vereine, Konsulate und Parteien ihr Angebot. Daneben gibt es ein Bühnenprogramm mit Livemusik und Gesprächsrunden sowie internationale Streetfood-Stände. Kinder können sich im Climbing Cube des Stadtsportbundes in Geschicklichkeit und Kraft üben oder ein Bällebad nehmen. Und es gibt Mal- und Bastelaktionen zum Thema Europa.

Rund um den Europatag findet alljährlich in allen Bundesländern die Europawoche statt. Sie bietet Interessierten die Chance, sich in Workshops, Seminaren, Konferenzen und Diskussionen mit der EU auseinanderzusetzen. In diesem Jahr steht die Wahl zum Europäischen Parlament, die in Düsseldorf am 26. Mai durchgeführt wird, im Fokus. Beispielsweise erörtern Journalisten aus Polen, Frankreich und Deutschland am 6. Mai im Polnischen Institut die Relevanz der Europawahlen 2019 in Bezug auf die Kräfteverschiebung innerhalb der EU.

für weitere Informationen: https://www.duesseldorf-tourismus.de/nc/veranstaltungskalender-ddorf/veranstaltung/24294/data/1556920800/action/detail/

Bildquelle Pexels

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner