Aktuelles

16 Sep

Zons am Rhein

Sehenswert ist eigentlich das ganze kleine Örtchen mit seinen teilweise schmalen Gassen, den gut erhaltenen Häusern und den Denkmalen aus dem Mittelalter. Die Rheinauen und die Umgebung von Zons laden zu langen Spaziergängen ein. Wer sich für die Geschichte von Zons interessiert sollte sich vor allem die folgenden Bauwerke und Stätten anschauen.

Rheintor:

Das Gebäude des Rheinturms grenzt unmittelbar an das Zollhaus und die Kapelle zur heiligen Dreifaltigkeit an. Der mächtige Rheinturm diente auch als Zollturm. Dort und im angrenzenden Zollhaus wurd.

Rheinstraße

Die Rheinstraße beginnt am Schloßplatz. Es handelt sich hierbei um die zum Rhein gelegene Straße, die durch die östliche Stadtmauer begrentz wird. Sehenswert sind die Wachtürme, auch Pfefferbüchsen.

Schweinebrunnen

Der Schweinebrunnen in Zons gehört sicherlich zu einer der Attraktionen. Zugegeben, er stammt nicht wirklich aus dem Mittelalter, sondern aus dem Jahr 1959 und wurde von dem Bildhauer Bernhard Lohf.

für weitere Infomartionen: http://www.zons-am-rhein.info/sehenswuerdigkeiten-in-zons/index.html

Bildquelle Pexels

 

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner